Kommunikation verbessern.
Konflikte lösen.
Beziehung stärken.
Perspektiven entwickeln.

Michael Bruckner

Sie haben viel unternommen, Ihre Partnerschaft zu verbessern. Jetzt suchen Sie weitere Hilfe. Sie möchten sich und Ihre Partnerin / Ihren Partner besser verstehen, neue Perspektiven entwickeln und neue Zuversicht gewinnen.

Rufen Sie an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Michael Bruckner
Dipl. Psychologe, Dipl. Theologe
Systemischer Therapeut, Supervisor, Organisatonsberater [SG]
Ehe-, Familien- und Lebensberater
Mediator [BAG]
Paartherapeut [HJI]

Was Klienten sagen

"Sie haben mich in einer schwierigen Zeit beraten. Das hat mir geholfen, nicht zu verzweifeln und zu verbittern."
Petra 56 Jahre
"Ich fühlte mich verstanden und angenommen. Ich wurde offener für die Gefühle und Bedürfnisse meiner Frau. Danke."
Jörg48 Jahre
"Die Problematik ist schnell und konkret erfasst worden. Sehr guter Lösungsweg durch klare Arbeitsstrukturen."
Kevin36 Jahre

Mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft

Ich unterstütze Sie,
Ihr eigenen Weg und den Weg mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin beziehungsreicher zu gestalten.

Offener miteinander zu sprechen

Sie bekommen einfache, hochwirksame Kommunikationsregeln an die Hand. Mit diesen werden Sie Ihre Gesprächs- und Problemlösefertig-keiten verbessern. Zukünftig sprechen Sie Konflikte offener an und lernen, Kompromisse fairer auszu-handeln. Das führt zu mehr Sicherheit.

Sich wieder mehr zu verstehen

Sie werden sich und Ihre Partnerin/Ihren Partner wieder besser verstehen und wertschätzen, was sie unterscheidet, und was daran sie bereichert und ver-bindet, was Sie dazu beitragen können, und was Sie Ihrer Partnerin / Ihrem Partner überlassen müssen. Das schafft Offenheit und Verbundenheit.

Ihren Teufelskreis zu unterbrechen

Sie lernen ein alltagstaugliches Werkzeug kennen, zukünftig den Teufelskreis wechselseitiger Vorwürfe mit Ihrem Partnerin/Ihrer Partner zu unterbrechen. Ihnen wird deutlich, dass hinter jedem Vorwurf ein unausgesprochenes Bedürfnis liegt. Das schafft Klarheit und Nähe.

Neue Perspektiven zu entwickeln

Sie sind eigeladen neue Perspektiven zu entwickeln - Schritt für Schritt. Neues miteinander zu erleben, kann motivieren, Zuversicht freizusetzen. "Zuversicht ist Einsicht in Aussicht",[Ernst Ferstl]. Mit ihr wächst die Be-reitschaft, auf den anderen zu zugehen. Das stärkt und bereichert Ihre Beziehung.


Lebensberatung

Sie erleben sich gerade niedergeschlagen, blockiert… Ihnen wird momentan alles zu viel … Sie sind schnell reizbar, wissen nicht weiter, andere fordern Sie ein. Im Augenblick spüren Sie die Last und den Druck, glauben, sich entscheiden zu müssen. Sie haben den Eindruck, sich im Kreis zudrehen. 

Ich unterstütze Sie: 'Sehen - Urteilen - Handeln' bei dem, was Sie gerade beschäftigt: Zukunftsangst, Verlust von einem Partner/einer Partnerin. Verlust des Arbeitsplatzes. Wechsel in einen neuen Lebensabschnitt. Umbruch. Krise im aktuellen Leben. Probleme am Arbeitsplatz, mit der Familie, den alten Eltern. Verantwortung als Unternehmer*In, als Leiter*In von einem Team oder einer Einrichtung:

Was belastet Sie? Was hätten Sie gerne anders? Was klappt gut? Welche 'verrückten‘ Ideen haben Sie, Ihre Situation zu verbessern? Was müssen Sie akzeptieren? Was können Sie anpacken – heute, morgen meistern?


Partnerschaftsberatung

Sie haben zahllose Versuche unternommen, Ihre aktuell-belastende Situation besser zu meistern. Doch trotz allem kommen Sie miteinander nicht so recht weiter. Sie sehnen sich danach, dass sich die Atmosphäre zwischen Ihnen beiden wieder spürbar verbessert und beziehungserfüllender wird.

Ich unterstütze Sie, Ihr bisheriges Konfliktverhalten besser zu verstehen und den Teufelskreis Ihrer wechselseitigen Vorwürfe zu unterbrechen. Dabei entdecken Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser zu erkennen, dem anderen konstruktiv mitzuteilen und wechselseitig zu respektieren. Sie lernen, Ihre unterscheidbaren Interessen, Wünsche, Bedürfnisse ... einvernehmlich auszuhandeln und zu lösen.

Sie können mit dem Partner/der Partnerin kommen – oder alleine. Wenn Sie alleine kommen, können Sie Ihr partnerschaftlich-beziehungsbereichendes Angebot an die Partnerin/den Partner stärken. Dabei werden Sie im Umgang mit dem anderen sicherer und mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihre Partnerschaft verbessern. Einer beginnt – beide profitieren! 

Anlässe: Ambivalenz in der Partnerschaft: Gehen oder Bleiben. Konflikte. Umbrüche. Betreuung der Eltern im Alter. Psychische Erkrankung [Depression, Angst, Sucht ...] des Partners/der Partnerin. Lebensübergänge [Kinder aus dem Haus]. Tod eines Kindes. Verlust oder Konflikt am Arbeitsplatz. Trennung und Scheidung. Regenbogen- und Patchwork-Familie [Partnerschaft und Elternschaft neu aushandeln]. Mobbing. Traumata.

Vor Ort: Auch wenn Sie Paarberatung, Eheberatung, oder Paartherapie in Köln oder Bonn benötigen, ist die Anfahrt zur Praxis in Euskirchen kaum länger als zu einem Ziel am anderen Ende der Stadt.


Mediation

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, um einen Konflikt zwischen zwei oder mehreren Personen einvernehmlich zu lösen. Dabei unterstütze ich Sie als Brückenbauer, Ihre wohl unterscheidbaren Interessen, Bedürfnisse und Standpunkte zu verstehen und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu suchen, die für alle von Ihnen akzeptabel erscheinen.

Als Mediator habe ich Neutralität zu wahren. Meine Aufgabe besteht darin, zwischen Ihnen einen sicheren und respektvollen Umgebung zu gewährleisten. Mir ist wichtig, dass jeder von Ihnen seine Interessen erkennen und benennen kann. Darüber hinaus fördere ich Sie, gemeinsame Interessen zu erkennen und mögliche Lösungen zu entwickeln. Mein Ziel ist es, dass ich Sie unterstütze, eine für alle Beteiligten akzeptable Vereinbarung zu treffen. 

Auf diesem Weg ersparen Sie sich kostspielige und oft langwierige Verfahren mit Anwälten und Gerichten. Vor allem schonen Sie alle Beteiligten, Ihre Familien, Freunde ..., in erster Linie Ihre Kinder, vor einem möglichen 'Rosenkrieg', der Sie und die anderen viel Kraft und Energie sowie Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen kann.   

Anlässe: Trennung und Scheidung. Patchworkfamilien. Erbschafts- und Geschwisterstreitigkeiten. Eltern in der Pflege. Mieter*Innen und Vermieter*Innen. Konflikt am Arbeitsplatz mit Kolleg*Innen oder Vorgesetzten. Handwerker*Innen und Bauherr*Innen, Bauträger*Innen, Architekt*Innen. Versicherung und Versicherte. Unternehmensübergabe in der Familie.

Meine Grundhaltung als Paarberater

Zeit zum Reden: Ich – Du – Wir

Ich höre Ihnen zu und gebe Ihnen Zeit! Hier bestimmen Sie – anders als in vielen Bereichen Ihres Alltags – im Dialog mit mir das Tempo bei der Suche nach zu Ihnen passenden Lösungswegen und Lösungs-schritten. Ich unterstütze Sie, Ihr Alltagsleben zu entschleunigen.

Raum ohne Vorbehalte

Ich nehme Sie und Ihr Anliegen vorbehaltlos an und berate Sie ergebnisoffen, achte auf eine Atmosphäre, in der Sie Sicherheit sowie Vertrauen und Offenheit finden. Sie erleben sich ermutigt, sich zu zeigen, wie Sie gerade fühlen, denken und handeln –mit allen Ambivalenzen.

Respekt & Würdigung

Ich wertschätze Sie und gebe Ihnen ein Modell an die Hand, um auch Ihr Gegenüber wieder zu respektieren. Ich würdige, dass Sie sich mir anvertrauen mit dem, was Sie bereits unternommen haben, um Ihre Krise zu bewältigen. Mich interessieren Ihre Ressourcen und Kompetenzen, die Sie im Laufe Ihres Lebens gewonnen haben.

Schutz, Sensibilität & Empathie

Ich gebe Ihnen Schutz vor endlosen Angriffs-, Vorwurfs- und Abwertungsschleifen. Und ich schütze Sie auch davor, alles auf einmal in Angriff nehmen zu wollen. Wachstumsprozesse brauchen Zeit. Wachstum entwickelt sich behutsam auf leisen Sohlen. Ich achte auf Sie.

Über Michael Bruckner

Michael Bruckner, geboren 1955, verheiratet, drei Söhne, Studium der Theologie, Psychologie, Sozialwissenschaften. Seit 35 Jahren arbeite ich als Ehe-, Familien-, Lebensberater. Leitete 25 Jahre die Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Düsseldorf.

Neben meiner Tätigkeit als Paarberater biete ich Paarkommunikationskurse an und ausgewälte Seminare, die wichtige Lebensfragen behandeln. Als Supervisor und Coach, sowie Organisationsberater begleite ich Gruppen, Einzelpersonen und Unternehmen bei ihren Anliegen.

An der Hochschule für Gesundheit SRH Köln habe ich einen Lehrauftrag für den BereichPädagogische Psychologie. Darüber hinaus fungiere ich als Beiratsmitglieder imProjekt STARK – Streit und Trennung meistern – Alltagshilfe, Rat &Konfliktlösung, eine Onlineplattform für Paare in der Krise undTrennungsfamilien www.stark-familie.info– beim Bundesfamilienministerium.“

Dipl. Psychologe, Dipl. Theologe
Systemischer Therapeut, Organisationsberator und
Supervisor [SG]; Ehe-, Familien- und Lebensberater, Mediator [BAG]
Paartherapeut [HJI]

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Tel. 0157/79449824 oder info@mbbruckner.de

Sie haben viel unternommen, Ihre Partnerschaft zu verbessern. Jetzt suchen Sie weitere Hilfe.

Sie möchten sich und Ihre Partnerin / Ihren Partner besser verstehen und neue Perspektiven entwickeln und neue Zuversicht gewinnen.

Rufen Sie mich unter der Nummer 0157 794 498 24 an oder schreiben Sie mir eine E-Mail:

Michael Bruckner
Dipl. Psychologe,
Systemischer Therapeut und Supervisor [SG]; Mediator
Ehe-, Familien- und Lebensberater
Paartherapeut [HJI]

Ich freue mich auf unser Gespräch und melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.